• Startseite
  • Über mich
  • Philosophie
  • Angebote
    • Leading by living your full potential
      • Firmen | Manager
      • Einzelpersonen
    • Einzelcoaching
    • Seminare | Workshops
    • Unterstützung in die Selbstständigkeit
  • Shop
  • Kontakt

Tulku Lobsang Rinpoche

Einzigartige Weisheit – Einzigartige Methode – Einzigartiger Lehrer

Tulku Lobsang Rinpoche ist ein hoch angesehener buddhistischer Meister und Doktor der Tibetischen Medizin, der seit 2002 die Welt bereist, um sein einzigartiges Wissen zu verbreiten. Die Grundlage seiner Lehren ist die alte Tantrayana-Weisheit, die die Grundlage des tibetischen Buddhismus ist und die sich auf die Selbstveränderung konzentriert. Deshalb bieten die Lehren von Tulku Lobsang tiefe und ermächtigende Einblicke in die Frage, wie wir uns selbst entwickeln können, um so hoch funktionierend und effektiv wie möglich zu sein.

Darüber hinaus ist Tulku Lobsang tief im Bereich der buddhistischen Psychologie ausgebildet. Die buddhistische Psychologie bietet eine Fülle von Wissen darüber, wie genau der Geist funktioniert. Es beinhaltet kraftvolle Prinzipien für die Gestaltung des Geistes, um sich an jeden Zustand anzupassen. Auf diese Weise können wir Hindernisse überwinden und unsere Ziele erreichen. Tulku Lobsang hat umfangreiche Erfahrung im Unterrichten in der Geschäftswelt.

Die Kraft des Wandels

Meistens sehen wir Veränderung als Problem, nicht als Chance. Aber in der Tat ist der Wandel sehr kraftvoll; er hat das Potenzial, etwas Neues zu schaffen. Der größte Fehler, den wir machen können, ist zu denken, dass wir keine Veränderung brauchen, denn Veränderung ist Teil des Lebens.

Das erklärt auch, warum wir eine Wirtschaftskrise haben. Alle unsere Systeme sind so stabil und fest; sie lassen keinen Raum für Veränderungen. Weil wir diese Systeme so fixieren, funktionieren sie nicht mehr, weil sie sich nicht an die auftretenden Veränderungen anpassen können. Da der Wandel immer vorhanden ist, funktionieren die Systeme nicht mehr.

In diesem Seminar lehrt uns Tulku Lobsang die Kraft des Wandels. Lernen Sie Einsichten und Weisheit darüber, wie Sie Veränderungen nutzen können, sowie Techniken, um diese Gelegenheit zu Ihrem größten Vorteil zu nutzen.

Authentische Führung

Eine der am wenigsten erwähnten Fähigkeiten eines guten Führers ist die Selbsterkenntnis. Sich selbst zu kennen ist eine der wertvollsten Fähigkeiten, die ein Leiter haben kann.

Selbsterkenntnis bedeutet, dass du weißt, was deine Talente sind und woran du arbeiten oder lernen musst. Es bedeutet auch, dass du offen für Antworten bist, wenn du etwas nicht weißt, und dass du zugeben kannst, dass du falsch gelegen hast, wenn du einen Fehler machst.

Die größte Schwierigkeit der meisten Führungskräfte ist, dass sie denken, dass sie alles wissen und alle Antworten haben müssen. Sie mögen denken, dass sie schwach erscheinen, wenn sie ihre Grenzen oder Fehler anderen zeigen. Das ist in der Tat kontraproduktiv. Ob man sie zugibt oder nicht, die Menschen um einen herum sehen sie trotzdem. Wenn du versuchst, deine Grenzen zu verbergen, werden andere die Wahrnehmung haben, dass du entweder dich selbst nicht kennst oder dass du keine Integrität hast.

Selbsterkenntnis ist die Grundlage für jede erfolgreiche Führungskraft. Solche Führer sind authentisch. Authentizität bedeutet, dass Sie Ihren Mitarbeitern zeigen können, wer Sie wirklich sind und was Sie wirklich wissen. So verdient man sich Respekt.

Erneuerung des Einflusses

Im Westen bedeutet Führung, Ziele zu setzen, zu planen und auszuführen. Wir setzen uns auch dafür ein, dass sich unsere Mitarbeiter so verhalten, wie wir es wollen. Leider bedeutet dies viel Frustration und Stress, nicht nur für die Führungskräfte, sondern für alle am Arbeitsplatz. Bald werden wir völlig desillusioniert von unseren Plänen und Zielen.

Buddhistische Führung ist effektiv wegen ihres starken, fundierten Wissens darüber, wie der menschliche Geist funktioniert. Im Westen projizieren wir immer auf den anderen und wollen, dass er seine Wege ändert, aber im Buddhismus schauen wir auf uns selbst, um zu sehen, was verändert werden muss. Wenn wir versuchen, andere zu verändern, verlieren wir nicht nur unser eigenes Selbstbewusstsein, sondern in diesem Moment auch unsere Führung. Ein guter Leiter sollte wissen, wie man auf andere hört und wie man sich selbst verändert. Indem man auf andere hört und sich selbst verändert, kann man andere Menschen besser führen. Dann werden auch die anderen Menschen motiviert, sich zu verändern.

https://www.leadershipfromwithin.org

Zur Hauptseite Zurück zu Inneres Führungsprogramm

Angebote

Leading by Living Your Full Potential

Leading by living your full potential

Unterstützung in die Selbstständigkeit

Seminare | Workshops

Einzelcoaching

Kontaktaufnahme

E-Mail: kontakt@bodymindcoach.de

  • © 2020 Elke Höllman BodyMind Coach.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Nach Oben